Aufgrund der Pandemie musste der letzte Kreischorverbandstag leider lange auf sich warten lassen. Dieses Mal ist der Abstand daher etwas kürzer. Es konnten neue Mitglieder für den Vorstand gewonnen werden. Es wäre schön, wenn wir langsam wieder etwas "Normalität" zurückbekommen könnten. Aus diesem Grund hoffen wir, dass sich ein Chor bereit erklärt den nächsten Chorverbandstag 2023 auszurichten. Doris Weber hat bereits die Einladungen, den Kassenbericht und das letzte Protokoll zum KCV-Tag am 02. Oktober 2021 an die Chöre verschickt.
Der Kreischorverbandstag findet am 26. März 2022, um 14:30 Uhr, im Liborianum, An den Kapuzinern 5-7, 33098 Paderborn, statt.
Wie bereits im letzten Jahr erwarten uns die neu gestalteten Räume des Liborianums. Parkmöglichkeiten sind, wie zu erwarten, direkt vor der Tür dünn gesäht, aber am Maspernplatz vorhanden. Wer Ortskenntnisse hat findet vielleicht aber noch eine andere Möglichkeit.
Wir hoffen auf eine gute Beteiligung der Chorvertreter und freuen uns auf den gemeinsamen Austausch!
Mit herzlichen Sängergrüßen
Stefan Amsbeck
Hier finden Sie die Unterlagen zur Antragstellung der Pauschalförderung „Corona-Hilfsprogramm des MKW NRW für die Dachverbände der Laienmusikvereine der AG Laienmusik im LANDESMUSIKRAT NRW: Pauschalförderung“.
Piratenfrauen und Shanty Männer musikalisch beim „Wellerman“
Viele Monate konnte der Magellan Shanty Chor Paderborn keine Proben abhalten und keine Konzerte aufführen. So wurde die Idee geboren, ein Video zu erstellen, in dem Live gesungen und musiziert wird.
Chorleiter Heiko Isermann hatte als Stück den Shanty „Wellerman“ gewählt. Texte und Noten wurden den Chormitgliedern zur Verfügung gestellt. Und so setzen sich die Mitwirkenden zu Hause hin, sangen den auf die jeweilige Stimmlage passenden Text und filmten sich dabei. Gleiches machten natürlich die Musiker des Shanty Chores. Das schöne Zwischenspiel vollendete Heriburg Brauner, bekannt auch aus den Weihnachtskonzerten des Chores, mit ihrer Querflöte. Das Original hat 6 Strophen und so stellten sich auch 6 Vorsänger zur Verfügung, welche im Wechselgesang mit dem Chor einbezogen wurden. Ein echter Shanty eben.
Der „Wellerman“ Shanty handelt von einem Walfangboot, welches sich vom Mutterschiff entfernt hatte und endlich bei der Jagd auf einen großen Meeressäuger Erfolg hatte. Nur war der Wal so stark, dass er das kleine, mit nur einer Handvoll Männer besetzte Boot, tagelang hinter sich her zog, so dass das Mutterschiff schon längst außer Sicht war.
Das Mutterschiff gehörte dem Fischverwerter mit Namen Wellerman und so wünschten sich die schon entkräfteten Walfänger auf weiter See nichts sehnlicher, als das endlich das Mutterschiff, eben der Wellerman, am Horizont auftauchte, um Proviant, Tee und besonders auch Rum zu bringen.Soweit die Story zum Lied.
Die Kameraden des Magellan Shanty Chor hatten beim Aufnehmen des Liedes die Idee, das Video optisch und akustisch aufzuwerten. Und somit brachte Chorleiter Heiko Isermann den ebenfalls von ihm geleiteten Sing`n Swing Frauenchor Paderborn in das Projekt. Beide Chöre kennen sich aus gemeinsamen Konzerten und seemännisch aussehen und anpacken, können auch die Sängerinnen von Sing`n Swing.
Somit ist ein unvergleichlicher Shanty entstanden, mehrstimmig gesungen und instrumental rund abgestimmt. Optisch etwas Besonderes, da einige Protagonisten sich phantasievoll entsprechend der Story darstellten und somit für ein gewisses Schmunzeln des Betrachters sorgen.
Zu sehen ist der „Wellerman“ auf you tube, https://youtu.be/nQ3wnNYEHoQ
Viel Vergnügen und hoffentlich bald wieder live auf einer Konzertbühne.
Heiko Isermann und K.-Heinz Wiechers
Richard Schleyer hatte bis zum letzten Jahr den Vorstandsvorsitz unseres Kreischorverbandes inne. Seine ruhige, offene und lebensbejahende Art werden wir schmerzlich vermissen. In unseren Gedanken und Gebeten sind wir bei seinen Angehörigen.
Wir haben uns erlaubt den Text der Trauerkarte einzufügen.
"Befiehl dem Herrn deinen Weg, vertrau ihm - er wird es fügen." Psalm 37,5
Richard Schleyer
* 19.11.1952 + 26.06.2021
Ein zweites Leben wurde ihm geschenkt und endet doch plötzlich und unerwartet. Gestorben ist er im Vertrauen auf den guten Gott in seinem Leben und in unserer Welt.
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied
Maria Schleyer
Martin, Esther und Linda Stuckenbröker
Barbara Schleyer und Henry Korn
Nach der Eucharistiefeier im Kreis der Familie und engsten Freunde findet die Beisetzung am Freitag, den 2. Juli 2021 aum 11:00 Uhr auf dem Friedhof in Salzkotten statt.
Anstelle zugedachter Blumengrüße freuen wir uns über eine Sende für den Verein "Selbsthilfe Organtransplantierter NRW e.V."
IBAN DE02 3345 0000 1024 0499 16
BIC WELADED1VEL
Trauerfall Schleyer
33154 Salzkotten, Westerhudestraße 38
„Singen – das gefährlichste Hobby der Welt?“ Derzeit kursiert in Chorkreisen ein Lied, in dem genau das behauptet wird, natürlich mit einem tüchtigen Schuss Selbstironie. Leider aber nicht völlig grundlos: Gerade beim kraftvollen Schmettern der Lieder werden besonders große Aerosol-Wolken frei, und die könnten bekanntlich wahre Virenschleudern sein. Daher hat die Landesregierung extra große Abstände, extra kleine Gesangsgruppen und weitere Sicherheitsvorschriften für das gemeinsame Singen erlassen.
Die PaderVoices, der gemischte Chor aus der Paderborner Stadtheide, stellen sich der Gefahr und gehen mit der Zeit! Seit dem 10. März schon ohne Probe, verabredeten sie sich bald jeden Dienstag zu einem kleinen Video-Meeting, um wenigstens miteinander im Gespräch zu bleiben. Um nun aber nicht aus der Sangesübung zu kommen, hilft eine topmoderne Chorsoftware nicht nur beim Verwalten der Adressen, Termine und Mitgliedsbeiträge, sondern ermöglicht es auch jeder und jedem, nach seiner Stimmlage vom Chorleiter eingespielte Lieder privat zuhause zu proben.
Solcherart gut vorbereitet traf man sich seit dem 1. Juni immer wieder in kleinen Gruppen und an großen Örtlichkeiten, die ausreichende Distanz beim Singen garantierten. „Das gefährlichste Hobby der Welt geht mit Abstand am besten“, war die einhellige Meinung. Am letzten Dienstag wurde es im geräumigen Garten einer Chorkollegin dennoch eine Probe mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad: Es regnete beharrlich. Trotzdem wurde das aktuelle Swing- und Jazz-Programm, unter freiem Himmel, unter Vordach und Schirmen und unter der Ägide des Chorleiters Johannes Schäfermeyer konsequent durchgeprobt. Nun fehlt nur noch eines: Endlich wieder eine Chance zum Auftritt, aber der wird wohl Corona-bedingt noch eine Weile auf sich warten lassen. Die PaderVoices jedenfalls sind vorbereitet.
Der mutige Chor sucht weiterhin vor allem männliche Verstärkung. Wer sich informieren möchte, dem sei die Website empfohlen: www.padervoices.de
Stefan Stein
Pressekontakt der PaderVoices