Männerchor Harmonie Bad Lippspringe
Der Männerchor Harmonie Bad Lippspringe wird dieses Jahr hundert Jahre alt.
Er feiert u.a. mit einem Chorkonzert im Advent.
8. Dezember 2019
Kongresshaus Bad Lippspringe
Leitung: Hans Joachim Senft
Sunbeam Bad Lippspringe
Zu seinem 20-jährigen Bestehen gab der Chor „Sunbeam“ am 27. Oktober in der Kongresshalle in Bad Lippspringe ein Jubiläumskonzert.
Die zwölf jungen Damen konnten mit klassischen "Abba"-Liedern der 70er Jahre und Stücken wie "You raise me up" ihr Publikum mitreißen.
Auch die anwesende Großeltern-Generation swingte und klatschte beschwingt mit.
Der Chor hatte sich vor 20 Jahren aus dem Lippspringer Kinderchor heraus entwickelt.
Weihnachtskonzerte
Shanty-Chor
24. November, 15 Uhr
Aatalklinik Bad Wünnenberg
Benefizkonzert zugunsten des Kinder- und Jugendhospizes Paderborn
Eintrittskarten ab 9. November in der Aatalklinik
Männerchor Elsen
1. _Dezember 17 Uhr
Bürgerhaus Elsen
Mitwirkende: Helena Plem Klavier), Clara Windgeassen (Harfe), Paulinea Gilsbach (Flöte), Männerchor Elsen
Gesamtzleitung: Raphael Schütte
Polizeichor Paderborn
- Dezember, 14.30 und 19 Uhr
Paderhalle, Vorverkauf: Ticketcenter
Gesamtleitung: Melanie Howard-Friedland
Mit dabei: Kinder- und Jugendchor Büren, Salonensemble Kassel, Tanzschule Kochanke
Am Flügel: Julia Reingardt
Deutsches ChorFest
Das deutsche Chorfest 2020 findet vom 30. April bis 5. Mai 2020 in Leipzig statt.
84 Chjöre aus NTW haben sich schon angemeldet.
Anmeldung über die Homepage des Chorfestes.
Projekt- und Teilnehmermanagement: Christoph Witte, Tel.: 030 847108940.
Chorzeit
Die Zeitschrift des Deutschen Chorverbands, die Chorzeit, ist inzwischen für jedes Chormitglied
online lesbar. Es muss nur die DCV-Mitgliedsnummer seines Chores eingeben.
Zelter-Plakette
Zwei Chöre aus dem Kreis-Chorverband Paderborn sind in Bottrop mit der Zelter-Plakette ausgezeichnet worden, weil sie sich über 100 Jahre um die Pflege des Gesangs verdient gemacht haben: Der Männerchor Harmonie aus Bad Lippspringe und der Männer-Gesangverein „Erika“ aus der Paderborner Stadtheide.
Transparenzregister
Bei der Beiratssitzung des Chorverbands NRW wurde bekanntgegeben:
Um Geldwäsche zu erschweren wurde vom Bund ein „Transparenzregister“ eingeführt. Grundsätzlich sind alle Vereine, ob eingetragen oder nicht eingetragen, verpflichtet, sich anzumelden. Die Gebühr beträgt 2,50 Euro pro Jahr. Eingetragene Vereine brauchen sich nicht eigens anzumelden, da sie schon im Vereinsregister verzeichnet sind. Die Gebühr fällt trotzdem an.
Chor-Bühne
Am 20. Juni 2020 veranstaltet der Chorverband NRW im Rahmen der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort eine „Chor-Bühne“ Chöre, die mitmachen und auftreten, erhalten freien Eintritt und 300 Euro. Näheres beim CVNRW.